Aufbau und Administration von ICT- und Netzwerk-Lösungen.

ICT Power-User SIZ® (Systems & Network)

Was bekommen Sie mit dem Diplom ICT Power-User SIZ® (Systems & Network)?

Dieses Diplom bestätigt Ihre Kenntnisse als Experte in den Bereichen Konfiguration, Verwaltung und Wartung von Systemen und Netzwerken. Sie installieren Arbeitsplätze und andere ICT-Geräte gemäss firmeninternen Richtlinien. Sie gewährleisten die Datenverfügbarkeit und Datensicherheit. Sie unterstützen Benutzer bei technischen ICT-Fragen.

Diplombeschreibung

Für wen ist das Diplom ICT Power-User SIZ® (Systems & Network) geeignet?

Der Lehrgang ICT Power-User SIZ® (Systems & Network) spricht ICT-Techniker an, die für den sicheren und reibungslosen Betrieb von Computern und anderen ICT-Geräten sorgen, ein Netzwerk betreuen, administrieren und mit der Cloud verbinden oder technischen First-Level-Support leisten.

Unser Modulangebot zum Diplom ICT Power-User SIZ® (Systems & Network)

Operating Systems & System Technology (PU11)

  • Client-Betriebssystem installieren und konfigurieren
  • Einen sicheren, effizienten und jederzeit verfügbaren Betrieb gewährleisten
  • Systeme überwachen und warten
  • Software installieren und konfigurieren
  • Peripheriegeräte installieren und administrieren
  • Für Evaluation relevante Spezifikationen kennen
  • Mit virtuellen Umgebungen arbeiten
  • Mit Benutzern kommunizieren, sie unterstützen und instruieren.

Download Lernziele PU11

Users & Resources (PU12)

  • Benutzer und Geräte im lokalen Netzwerk erfassen und verwalten
  • Berechtigungen setzen und Ressourcen verfügbar machen
  • Benutzervorlagen und GPOs erstellen
  • Datensicherheit, -verfügbarkeit und -integrität sicherstellen
  • Regeln für sichere Passworte implementieren
  • Datenverschlüsselung einrichten
  • BYOD-Verbindungen (Bring Your Own Device) bereitstellen
  • Mailkonten erstellen und administrieren
  • VOIP-Anbindungen bereitstellen und konfigurieren
  • Einsatz von NAS im LAN
  • Sichere Kommunikation im Web

Download Lernziele PU12

Business- & SoHo-Network (PU13)

  • Aktuelle und allgemeine Grundlagen von Netzwerken verstehen
  • Wichtigste Netzwerkprotokolle in der Praxis einsetzen
  • Netzwerke nach aktuellen Sicherheitsstandards ans Internet anbinden
  • Netzwerke nach Vorgaben einrichten, erweitern und warten
  • Systeme und Netzwerkkomponenten mit LAN und WLAN verbinden
  • Managed LAN-Komponenten konfigurieren
  • Netzwerkdienste, wie z.B. DHCP und DNS administrieren
  • IP Routing einrichten
  • Fernzugriff auf das Firmennetzwerk herstellen
  • Systeme mittels Remote Verbindungen warten und administrieren
  • Sichere Verbindungen über öffentliche Netze herstellen
  • Protokolle interpretieren
  • Routing, Firewall Port forwarding im SoHo-Network
  • Massnahmen zur Netzwerksicherheit implementieren und konfigurieren

Download Lernziele PU13

Server Administration (SP1) für Diplom ICT Professional Systems & Network SIZ®

  • Bestehende Serverinfrastruktur überwachen und gängige Wartungsarbeiten durchführen
  • Serverdienste installieren und konfigurieren
  • Datenträger konfigurieren (Kontingentierung, Verschlüsselung, DFS und Speicherpools)
  • Verzeichnisdienst-Informationen verstehen und gezielte Anpassungen vornehmen
  • Image und Softwareverteilung im Netz bereitstellen und durchführen
  • Virtualisierung im Serverumfeld
  • Sicherheitseinstellungen gemäss Vorgaben vornehmen und Sicherheitsmassnahmen ausführen
  • Firewall-Funktionen auf dem Server einrichten
  • Netzwerkplan erstellen
  • Server- und Netzwerk- Dokumentationen und -Protokolle erstellen und nachführen
  • Lizenzen überwachen
  • Backup-Testvorgaben erstellten und testen
  • Bei Migrationen aktiv als Projektteilnehmer mitwirken.

Download Lernziele SP1

Diplombeschreibung

Informationen zur Prüfung und Unterstützung bei der Ausbildung

Prüfung

Für das Diplom ICT Power-User SIZ® (Systems & Network) müssen die Module PU11-13 erfolgreich abgeschlossen sein.

Die Prüfungsgebühren für Teilnehmende von Partnerschulen sind CHF 330.- pro Modul PU11-13, CHF 650.- für Modul SP1 .

Für Teilnehmende im Selbststudium wird ein Aufschlag von 20% auf die Prüfungsgebühren erhoben.

Kontakt für Direktanmelder

Bildungsinstitute

Wir arbeiten mit vielen Bildungsinstituten bzgl. des Lehrgangs ICT Power-User SIZ® (Systems & Network) zusammen.

Finden Sie aus der Auswahl die passende Bildungseinrichtung in Ihrer Umgebung.

Zur Auswahl der Bildungsinstitute

Lernmedien

Wir arbeiten mit allen in der Schweiz anerkannten Lehrmittelverlagen zusammen.

Finden Sie die passenden Lernmedien der von SIZ® zertifizierten und empfohlenen Verlage.

Download Lehrmittelliste

Was unsere Partnerschulen sagen

Die Angebote von SIZ® sind praxisorientiert, stufengerecht und durchdacht aufbereitet. Die Prüfungen sind innovativ, anspruchsvoll und fair aufbereitet und sind zukunftsorientiert. Die Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle von SIZ® funktioniert sehr gut, die Mitarbeitenden sind kundenorientiert, freundlich, hilfsbereit und flexibel. Die Kunden resp. die Bildungsinstitute werden in die Entwicklung der Angebote und Prüfungen mit einbezogen und können jederzeit ihr Feedback an SIZ® geben.

Roger Köppel
Berufsschullehrer
Kaufmännisches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen

Bei jeglichen Anliegen stehen uns die SIZ-Supportmitarbeitenden stets schnell und kompetent zur Seite.

Mike Glanzmann
Geschäftsführer
EduBox GmbH

Seit Jahren vertrauen wir an der BZBS Buchs Sargans auf das Angebot der SIZ®. Die Trainings- und Prüfungsangebote im Smart- und Advanced-User Bereich unterstützen uns Dozierende im Unterricht und unseren Lernenden wird durch das SIZ®-Diplom für ihren künftigen Weg ein wichtiger Mehrwert geboten. Die Zusammenarbeit mit der SIZ® erleben wir partnerschaftlich und professionell.

bzbs
Jürg Lippuner
Dozent
Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs Sargans

Wir schätzen die unkomplizierte, zuverlässige Zusammenarbeit mit der SIZ®, die stabile Testplattform sowie die praxisgerechten Modulprüfungen. Das Diplom ICT Advanced-User SIZ® bestätigt, dass die Nutzer über praxistaugliche Anwenderkenntnisse in den gängigen Office Programmen verfügen.

HKV
Daniel Kaufmann
Dozent
HKV Aarau

Herzlich, kompetent und stets studierendenfreundlich. Die Zusammenarbeit mit dem SIZ®-Team ist sehr gut und zielführend. Unsere Anliegen werden schnell und kompetent gelöst.
Bei SIZ wie auch bei der WSF stehen die Studierenden im Zentrum. Die WSF Wirtschaftsschule Five dankt SIZ für die langjährige Partnerschaft.

 

Patrick Ochsner
Schulleitung
WSF Wirtschaftsschule Five

Seit inzwischen über 25 Jahren dürfen wir uns auf eine sehr angenehme, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit SIZ® verlassen. Kompetent, die Unterstützung. Toll, der offene Dialog mit dem SIZ® Team. Wertvoll, die kontinuierliche Weiterentwicklung des modularen Angebots in Zusammenarbeit mit uns Partnerschulen. Die Diplomangebote in den Bereichen Power-User und Professional schätzen wir für berufliche Quereinsteiger in den ICT Bereich besonders.

Carolin Mertz-Artner
ICT Trainerin / Geschäftsleitung
enter it GmbH

Effizient, einfach und herzlich – so würde ich die Zusammenarbeit mit dem SIZ® Team beschreiben. Alle unsere Fragen wurden kompetent und äusserst zügig beantwortet, sodass die organisatorische wie auch technische Einführung nach kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt werden konnte. Herzlichen Dank!

feusi
Cécile Bachmann
Lehrgangsleiterin
Feusi Bildungszentrum AG

La collaboration avec SIZ est une véritable valeur ajoutée pour notre école et nos étudiants. Leur programme d’examen, aligné avec les compétences techniques recherchées sur le marché actuel, offre à nos candidats une préparation pertinente et des outils concrets pour leurs carrières. Nous sommes pleinement satisfaits de notre collaboration et déterminés à poursuivre ce partenariat efficace.

Gaston Barman
Directeur Général
Goodwill Formation SA